BÜROFLÄCHE ZUR MIETE
Techpark II - Die moderne und vielseitige Gewerbeimmobilie
ORT
Meerbusch/
Strümp
BÜROFLÄCHE
225,72 m²
KALTMIETE
3.892,94 €
PROVISION (NETTO)
3.892,94 €
Objektbeschreibung
Im Gewerbegebiet Budenrott werden zwei markante Gewerbeobjekte und ein Parkhaus errichtet. Im Fokus steht hierbei das Gewerbeobjekt "Techpark 2 - West", das im westlichen Teil des Grundstücks positioniert ist.
Die Konstruktion des Gebäudes folgt aktuellen und effizienten Baustandards, wobei die Vollendung des
Projekts für das Frühjahr 2025 geplant ist.
Das Gewerbegebäude zeichnet sich durch seine energieeffiziente Bauweise und beeindruckende Architektur aus, was Ihrem Unternehmen ein prägnantes Äußeres verleiht.
Die Immobilie erstreckt sich über vier Etagen und ist über zwei Treppenhäuser zugänglich, von denen eines zusätzlich mit einem Aufzug ausgestattet ist. Ein besonderes Merkmal des Bauwerks ist, dass sämtliche
Einheiten lediglich aus tragenden Außenwänden bestehen, wodurch der Grundriss frei von störenden Säulen ist.
Nach Bedarf können Zwischenebenen hinzugefügt werden, um die Flächen nach den Anforderungen des
Mieters zu gestalten. Die Vermietung erfolgt auf Basis der Bruttogrundfläche, wobei Balkone und Terrassen nicht in die Berechnung einfließen.
Besonderheiten: Sie haben die Option, sich für eine vorgefertigte Grundrisslösung und einen festgelegten
Innenausbaustandard zu entscheiden oder einen Baukostenzuschuss vom Eigentümer zu erhalten, um
Raumgestaltung und Innenausstattung entsprechend Ihrer Corporate Identity selbst vorzunehmen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die beiden vorhandenen Apartments als Boardinghouse zu nutzen, um
Mitarbeitern aus anderen Standorten eine Unterkunft zu bieten. Die Immobilie teilt sich in insgesamt acht Vermarktungseinheiten, die in den folgenden Seiten sowohl tabellarisch als auch grafisch dargestellt sind.
Selbstverständlich können auch mehrere Einheiten gemietet werden.
Vor dem Gebäude entstehen 14 PKW-Stellplätze, die den verschiedenen Vermarktungspaketen zugeordnet sind, sowie Abstellflächen für Fahrräder. Das Parkhaus wird in Stahlbauweise errichtet, und die Stellplätze im Parkhaus sind ebenfalls den Vermarktungseinheiten zugewiesen. Das Parkhaus erhält eine Begrünung mit Rankpflanzen, und die Außenanlagen werden insektenfreundlich gestaltet, um der Natur trotz versiegelter
Flächen Lebensraum zu bieten.
Die Vermarktungseinheit:
Bürofläche: 225,72 m²
Balkon: 35,62 m²
Stellplätze: 2 Stück
Parkhausstellplätze: 5 Stück
Die Vermarktungseinheit 5 mit ihrer Bürofläche befindet sich im 2. Obergeschoss des Gewerbegebäudes
Techpark 2—West. Der Zugang zu dieser Büroeinheit erfolgt über ein Treppenhaus, in dem auch ein Aufzug installiert wird, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Einheit ist die Tatsache, dass lediglich die Außenwände sowie eine
innenliegende Wand die tragenden Elemente darstellen. Das erlaubt Ihnen eine flexible Gestaltung des
Grundrisses, ohne durch störende Pfeiler oder tragende Innenwände eingeschränkt zu sein.
Sie haben die Möglichkeit, die Bürofläche nach Ihren individuellen Wünschen zu gestalten und können dabei von einem finanziellen Zuschuss zu den Baukosten profitieren.
Die Büroräumlichkeiten werden durch einen großzügig bemessenen, nach Süden ausgerichteten Balkon von 35,62 m² ergänzt. Die umfassende Fensterfront sorgt für eine hervorragende Belichtung mit Tageslicht, wobei der Sonnenverlauf von Osten über Süden bis Westen eine gleichmäßige Ausleuchtung über den Tag hinweg gewährleistet. Bei der Kalkulation der Mietkosten wird die Fläche des Balkons nicht berücksichtigt.
Zur Vermarktungseinheit gehören zwei Stellplätze unmittelbar vor dem Gebäude sowie zusätzlich 5
Parkplätze im Parkhaus, was die Parkmöglichkeiten optimal ergänzt.
Ausstattung
▪ Bau in energetisch hochwertiger Bauweise
▪ Möglichkeit eines individuellen Innenausbaus mit Unterstützung durch einen Baukostenzuschuss vom Vermieter
▪ Nutzung der Apartments als Boardinghäuser für Mitarbeiter
▪ Flexibilität zur Einrichtung von Zwischenebenen in den Hallen
▪ Freie Grundrissgestaltung dank tragender Außenwände, wodurch weder Stützen noch Innenwände
benötigt werden
▪ Heizungsart: Wärmepumpen
▪ Photovoltaik-Anlagen
▪ Dachbegrünung
▪ Aufzug
▪ Dreifachverglasung der Fenster
▪ Raffstores als Außenbeschattung
▪ Klimaanlagen
▪ Fußbodenheizung
▪ Insektenfreundliche Außenanlagen
▪ Stellplätze für PKWs vor dem Objekt
▪ Fahrradabstellmöglichkeiten
Ausstattungsmerkmale des Parkhauses:
▪ Möglichkeit zur Installation einer hohen Anzahl von Wallboxen
▪ Photovoltaik-Anlage
▪ Dachbegrünung
▪ Fassadenbegrünung
Lage
Die geographische Positionierung von Meerbusch ist besonders vorteilhaft und schafft ideale Bedingungen für Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen. Diese Lage fungiert als wertvolles Gut und bietet Firmen zahlreiche geschäftliche Möglichkeiten.
Mit den hervorragenden Verkehrsanbindungen sind umliegende Städte wie Düsseldorf, Neuss, Kaarst, Willich, Mönchengladbach, Krefeld, Ratingen, Duisburg, Essen und Wuppertal schnell und bequem mit dem Auto, LKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Dies vereinfacht den täglichen Betriebsablauf und schafft Zugang zu einem weitreichenden regionalen Netz an potenziellen Kunden und Arbeitskräften.
Der internationale Flughafen Düsseldorf ist in nur wenigen Minuten mit dem Fahrzeug erreichbar, was die logistische Anbindung für Geschäftsreisen, den Export und den Zugang zu globalen Märkten erleichtert.
Zusätzlich besticht die Stadt Meerbusch durch eine hohe Lebensqualität, die sowohl für Angestellte als auch für Unternehmensinhaber verlockend ist. Das grüne Umfeld, zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und diverse kulturelle Veranstaltungen leisten einen Beitrag dazu, eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern und qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen.
Die wichtigsten Verkehrsanbindungen:
Flughafen: Flughafen Düsseldorf (DUS Airport)
Autobahnen Anbindungen: A44, A52 und A57
Bundesstraße: B9
Landesstraße: 137
Bahnlinien: RE 7 und RE 9
Ein weit vernetztes ÖPNV Angebot.
Makrolage - Strümp:
Mit einer Einwohnerzahl von etwa 6.170 Personen befindet sich Strümp im Herzen von Meerbusch und grenzt an die Ortsteile Lank-Latum, Ilverich, Büderich, Osterath und Ossum-Bösinghoven.
Zwei der begehrtesten Gewerbegebiete in Meerbusch befinden sich in Strümp, und sie zeichnen sich durch ihre strategisch günstige Lage sowie eine gut entwickelte Infrastruktur aus, was sie für Unternehmen verschiedenster Branchen attraktiv macht. Strümp genießt den Vorteil einer direkten Verbindung zu den Autobahnen A57 und A44, was eine exzellente Anbindung an das weitreichende Straßennetz sicherstellt.
Die Kombination aus optimaler Verkehrsverbindung und einer etablierten Unternehmensgemeinschaft macht Strümp zu einem begehrten Standort für Firmenansiedlungen. Die kontinuierlich hohe Nachfrage und Beliebtheit der Gewerbegebiete haben zu stetigen Erweiterungen und technischen Aufwertungen geführt.
Aktuell sind jedoch keine Flächen mehr für Kauf oder Miete verfügbar.
Diese Entwicklung unterstreicht die hohe Anziehungskraft von Strümp für Unternehmen sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene. Ein markantes Beispiel für die Bedeutung des Standorts ist die Präsenz des international agierenden Konzerns 3M in Meerbusch-Strümp.
Mikrolage –Gewerbegebiet Bundenrott:
Das Gewerbeareal Bundenrott genießt in der Stadt Meerbusch eine besonders hohe Beliebtheit. Es erstreckt sich auf einem Areal von rund 8,4 Hektar und ist vollständig in privater Hand, was bedeutet, dass keine zusätzlichen Grundstücksflächen mehr verfügbar sind.
Bundenrott sticht nicht nur durch seine limitierte Flächengröße hervor, sondern besticht auch durch seine ansprechende Gestaltung. Architektonische Akzente verleihen dem Areal ein attraktives und einladendes Ambiente.
Mobilität:
Die Osterather Straße stellt eine zentrale Verkehrsader dar, die für eine schnelle Verbindung zum Ortskern von Strümp, nach Osterath sowie zu den Autobahnen A57 und A44 sorgt.
Das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln ist in diesem Bereich gut ausgebaut. Ein paar Gehminuten südöstlich befinden sich die Bushaltestellen "Meerbusch Strümp Kirche", die über die Linie 832 erreichbar sind. Nach nur zwei Stationen erreichen Sie die U-Bahn-Station "Meerbusch Hottersheide", von wo aus Sie mit den Linien U70, U74 und U76 weiterfahren können. Alternativ haben Sie von der "Meerbusch Hottersheide" auch Zugang zum Bahnhof "Meerbusch Osterath", an dem die Regional-Express-Züge RE7 und RE10 halten.
Es gibt zudem spannende Entwicklungen in der Infrastruktur, die die Attraktivität von Bundenrott weiter
steigern werden. Ein geplanter Ausbau der Kreisstraße "K9n" wird in Zukunft einen direkten
Autobahnanschluss an die A57 ermöglichen. Ebenso ist die Einrichtung einer Bushaltestelle namens "Am Strümper Busch" geplant, die im Zuge des Ausbaus der K9n am nördlichen Eingangsbereich des Gewerbegebiets entstehen wird. Diese Infrastrukturverbesserungen werden die Erreichbarkeit und den Wert dieses Gewerbegebiets weiter steigern. (Quelle: Wirtschaftsförderung Meerbusch)